#Video Autoplay Erfolgsrad
Potential Matching 2.0 – Persönlichkeit

Der ideale Match zwischen Persönlichkeit und Stelle liegt uns sehr am Herzen, daher sind wir kontinuierlich dabei, unsere Assessment-Instrumente zu optimieren. Seit einigen Monaten haben wir ein neues, vielversprechendes Persönlichkeits- und Fähigkeitstool mit an Bord, das Sova Assessment System! Dieses hilft uns dabei, Menschen in die richtigen Positionen zu bringen, in Organisationen, welche dieselben Werte und dieselbe Kultur teilen und in ein Team, das es ihnen ermöglicht, sich zu entfalten.

So einfach wie möglich, so kompliziert wie nötig

Das Sova Assessment wurde mit dem Ziel entwickelt, anhand psychometrischer Beurteilungen innert kürzester Zeit so viel wie möglich über die Kandidat:innen in Erfahrung zu bringen. Die dazugehörigen Fragebogen wurden von einem Team aus Organisationspsycholog:innen und weiteren Expert:innen auf dem Gebiet der Mitarbeiter:innenauswahl und -bewertung entwickelt. Sie werden weltweit in verschiedenen Ländern, Branchen und Sektoren eingesetzt und verwendet, um das Potential von Kandidat:innen für Positionen bis hin zur Führungsebene zu beurteilen. Die Resultate geben Aufschluss darüber, wie eine Person mit anderen interagiert, wie sie sich selbst organisiert, an Probleme herangeht und mit Emotionen umgeht. Sova basiert auf ethisch und verantwortungsvoll angewendeter künstlicher Intelligenz, welche eine Genauigkeit von bis zu 90% erreichen kann. Zudem ist Sova so aufgebaut, dass den Kandidat:innen eine optimale candidate experience ermöglichen wird: so einfach wie möglich, so kompliziert wie nötig.

Ein Tool, viele Erkenntnisse

Unsere Kandidat:innen bearbeiten im Sova Assessment System vier verschiedene Aufgabenbereiche. Bei einem davon handelt es sich um einen Persönlichkeitsfragebogen, der Verhaltenspräferenzen und individuelle Vorlieben im Arbeitskontext untersucht. Basierend auf diesen persönlichen Präferenzen lassen sich nicht nur Aussagen zur Persönlichkeit, sondern auch über mögliche Formen des Scheiterns innerhalb des Arbeitskontexts, die bevorzugte Rolle einer Person innerhalb eines Teams sowie den Führungsstil treffen. Nebst dem Persönlichkeitsfragebogen finden sich in Sova Aufgaben zum verbalen, numerischen und logischen Denken. Die Informationsfülle, welche Sova uns liefert, hilft uns dabei, Kandidat:innen ganzheitlich betrachten und optimale Vorhersagen machen zu können.

Die Einführung von Sova ist jedoch nicht das Einzige, was sich im Rahmen unserer Potentialanalyse geändert hat – auch unsere Kompetenzstrukturanalyse haben wir überarbeitet und den Anforderungen der aktuellen Arbeitswelt angepasst. Darüber berichten wir Ihnen gerne im zweiten Teil.

Weitere Artikel

Weitere Artikel

Der Personalknappheit ein Schnippchen schlagen

Der Personalknappheit ein Schnippchen schlagen

In Zeiten des Fachkräftemangels und des stetigen Wettbewerbs um Arbeitskräfte lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Unternehmen reissen sich um Arbeitskräfte. Durch den Eintritt der Generation Z und deren Life-Work Ansatz (an Stelle des Work-Life) wird dieser Trend...

Die Kunst des Nein-Sagens

Die Kunst des Nein-Sagens

«Kannst du schnell noch...?», «Würdest du bitte..?» Vielen von uns fällt es schwer, eine Bitte oder ein Anliegen abzulehnen. Lieber sagen wir «ja», als unser Gegenüber zurückzuweisen. Doch weshalb ist das so? Wieso können wir nicht einfacher «nein» sagen? Wir...

Potential Matching 2.0 – Kompetenzen

Potential Matching 2.0 – Kompetenzen

Matchen Persönlichkeit und Stelle? Passt eine Person in ein Unternehmen, in sein Team, in seine Unternehmenskultur? Unser Potential Matching 2.0 hilft uns dabei, diese Passung mit einer möglichst hohen Wahrscheinlichkeit vorherzusagen. Kürzlich haben wir Ihnen unser...

Weitere Artikel

Der Personalknappheit ein Schnippchen schlagen

Der Personalknappheit ein Schnippchen schlagen

In Zeiten des Fachkräftemangels und des stetigen Wettbewerbs um Arbeitskräfte lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Unternehmen reissen sich um Arbeitskräfte. Durch den Eintritt der Generation Z und deren Life-Work Ansatz (an Stelle des Work-Life) wird dieser Trend...

Die Kunst des Nein-Sagens

Die Kunst des Nein-Sagens

«Kannst du schnell noch...?», «Würdest du bitte..?» Vielen von uns fällt es schwer, eine Bitte oder ein Anliegen abzulehnen. Lieber sagen wir «ja», als unser Gegenüber zurückzuweisen. Doch weshalb ist das so? Wieso können wir nicht einfacher «nein» sagen? Wir...

Potential Matching 2.0 – Kompetenzen

Potential Matching 2.0 – Kompetenzen

Matchen Persönlichkeit und Stelle? Passt eine Person in ein Unternehmen, in sein Team, in seine Unternehmenskultur? Unser Potential Matching 2.0 hilft uns dabei, diese Passung mit einer möglichst hohen Wahrscheinlichkeit vorherzusagen. Kürzlich haben wir Ihnen unser...

10 Tipps für den „inneren Frühlingsputz“

10 Tipps für den „inneren Frühlingsputz“

Verhaltensweisen und Gewohnheiten sind sehr schwer zu ändern, aber nicht unmöglich. Mit Disziplin, Durchhaltevermögen und Motivation können Sie es schaffen, Verhaltensmuster zu durchbrechen. Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie in 10 Schritten Verhalten und Gewohnheiten...

Pin It on Pinterest

Share This