#Video Autoplay Erfolgsrad
Potential Matching 2.0 – Kompetenzen

Matchen Persönlichkeit und Stelle? Passt eine Person in ein Unternehmen, in sein Team, in seine Unternehmenskultur? Unser Potential Matching 2.0 hilft uns dabei, diese Passung mit einer möglichst hohen Wahrscheinlichkeit vorherzusagen. Kürzlich haben wir Ihnen unser neues Persönlichkeits- und Fähigkeitstool Sova vorgestellt, nun möchten wir Ihnen unsere überarbeitete Kompetenzstrukturanalyse näherbringen.

Überarbeitete Kompetenzstrukturanalyse

Nebst dem Mehrwert, den wir unseren Kund:innen durch Sova generieren können, haben wir unsere Kompetenzstrukturanalyse weiterentwickelt, um die Qualität unserer Assessments weiter zu steigern. Die Kompetenzstrukturanalyse gliedert sich in vier Bereiche: Selbstkompetenz, Aktivitäts- und Handlungskompetenz, Sozial-kommunikative Kompetenz und Fach- und Methodenkompetenz. Diese bestehen aus insgesamt 56 Kompetenzen, von denen wir zusammen mit unseren Kund:innen die wichtigsten in Bezug auf die betreffende Stelle aussuchen und einen jeweiligen Sollwert generieren. Anschliessend schätzen sich die Kandidat:innen in Bezug auf diese Kompetenzen selbst ein. Die gleiche Einschätzung wird sodann durch einige Fremdpersonen aus ihrem Arbeitskontext und durch uns im Assessmentgespräch komplettiert, was die Authentizität der Kandidat:innen überprüft. Unsere überarbeitete Kompetenzstrukturanalyse besteht einerseits aus einigen neuen Items zur heutigen, moderneren Arbeitswelt (z.B. zur Digitalisierung), andererseits haben wir unsere bestehenden Items und die jeweiligen Aussagen dazu angepasst. Die Aussagen zu den Items sind nun sowohl für die Kandidat:innen als auch für deren Fremdpersonen besser verständlich, was die Validität der Items erhöht und einen besseren Vergleich mit dem Sollwert zulässt. Auch an der Visualisierung der Ergebnisse haben wir gefeilt, so dass die Kompetenzen nun noch moderner und verständlicher dargestellt werden.

Wir freuen uns, mithilfe von Sova und unserer neuen Kompetenzstrukturanalyse Ihre Kandidat:innen noch ganzheitlicher beurteilen zu können und dadurch noch bessere Einschätzungen treffen zu können. Überzeugen Sie sich selbst und kontaktieren Sie uns!

Weitere Artikel

Weitere Artikel

Der Personalknappheit ein Schnippchen schlagen

Der Personalknappheit ein Schnippchen schlagen

In Zeiten des Fachkräftemangels und des stetigen Wettbewerbs um Arbeitskräfte lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Unternehmen reissen sich um Arbeitskräfte. Durch den Eintritt der Generation Z und deren Life-Work Ansatz (an Stelle des Work-Life) wird dieser Trend...

Die Kunst des Nein-Sagens

Die Kunst des Nein-Sagens

«Kannst du schnell noch...?», «Würdest du bitte..?» Vielen von uns fällt es schwer, eine Bitte oder ein Anliegen abzulehnen. Lieber sagen wir «ja», als unser Gegenüber zurückzuweisen. Doch weshalb ist das so? Wieso können wir nicht einfacher «nein» sagen? Wir...

Potential Matching 2.0 – Persönlichkeit

Potential Matching 2.0 – Persönlichkeit

Der ideale Match zwischen Persönlichkeit und Stelle liegt uns sehr am Herzen, daher sind wir kontinuierlich dabei, unsere Assessment-Instrumente zu optimieren. Seit einigen Monaten haben wir ein neues, vielversprechendes Persönlichkeits- und Fähigkeitstool mit an...

Weitere Artikel

Der Personalknappheit ein Schnippchen schlagen

Der Personalknappheit ein Schnippchen schlagen

In Zeiten des Fachkräftemangels und des stetigen Wettbewerbs um Arbeitskräfte lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Unternehmen reissen sich um Arbeitskräfte. Durch den Eintritt der Generation Z und deren Life-Work Ansatz (an Stelle des Work-Life) wird dieser Trend...

Die Kunst des Nein-Sagens

Die Kunst des Nein-Sagens

«Kannst du schnell noch...?», «Würdest du bitte..?» Vielen von uns fällt es schwer, eine Bitte oder ein Anliegen abzulehnen. Lieber sagen wir «ja», als unser Gegenüber zurückzuweisen. Doch weshalb ist das so? Wieso können wir nicht einfacher «nein» sagen? Wir...

Potential Matching 2.0 – Persönlichkeit

Potential Matching 2.0 – Persönlichkeit

Der ideale Match zwischen Persönlichkeit und Stelle liegt uns sehr am Herzen, daher sind wir kontinuierlich dabei, unsere Assessment-Instrumente zu optimieren. Seit einigen Monaten haben wir ein neues, vielversprechendes Persönlichkeits- und Fähigkeitstool mit an...

10 Tipps für den „inneren Frühlingsputz“

10 Tipps für den „inneren Frühlingsputz“

Verhaltensweisen und Gewohnheiten sind sehr schwer zu ändern, aber nicht unmöglich. Mit Disziplin, Durchhaltevermögen und Motivation können Sie es schaffen, Verhaltensmuster zu durchbrechen. Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie in 10 Schritten Verhalten und Gewohnheiten...

Pin It on Pinterest

Share This