#Video Autoplay Erfolgsrad
Ausbildung und Persönlichkeit
Kreuzung

„Wir haben zwei Kandidaten, die von der Erfahrung und der Persönlichkeit her nicht unterschiedlicher sein könnten und möchten mit beiden ein Assessment durchführen.“ Dies war die Ausgangslage bei unserem Kunden. Während unseres Assessments merkten wir, was unser Kunde gemeint hatte.

Kandidat Nr. 1 war jung, brachte weniger Berufs- und Führungserfahrung mit und stammte aus einer anderen Branche. Gleichzeitig war er jedoch enorm ehrgeizig, zielstrebig und motiviert. Er brachte das gleiche Führungsverständnis wie sein potenziell neuer Vorgesetzter mit und passte auch sonst von der Einstellung her gut ins Team. Kandidat Nr. 2 war viel erfahrener. Er hatte jahrelang dieselbe Tätigkeit in einem anderen Betrieb ausgeführt und war somit von der Ausbildung und Erfahrung her der absolut perfekte Kandidat. Allerdings hatte er von der Persönlichkeit her weniger Drive, er hatte ein anderes Führungsverständnis und auch die Motivation war weniger stark spürbar.

Nun stellte sich der Kunde die Frage: Jemanden einstellen, der aufgrund seiner Erfahrung sofort performt, alles kennt, aber von der Persönlichkeit her weniger passt oder in einen Rohdiamanten investieren, der zwar noch viel lernen muss, aber das Potential und den Willen mitbringt, in die Aufgabe hineinzuwachsen. Schlussendlich entschied sich der Kunde für Kandidaten Nr. 1. Es war eine Entscheidung dafür, längerfristig in jemanden zu investieren, den man fördern muss und kann und der als Persönlichkeit zur Unternehmenskultur passt.

Mit alleiniger Betrachtung der Ausbildung und Erfahrung wäre die Entscheidung wohl anders ausgefallen, doch unser Potential Matching zeigte, wer langfristig mehr Potential mitbrachte, um etwas zu bewegen und den Unternehmenserfolg wirksam zu beeinflussen.

Autorin

Mirjam Dönni

Mirjam Dönni

Project Consultant | M. Sc. Psychology

 

Mehr über die Autorin erfahren?

Dann klicken Sie hier.

Weitere Business Stories

Weitere Business Stories

Rekrutierungsprozess unter Zeitdruck

Rekrutierungsprozess unter Zeitdruck

Aufgrund der Tatsache, dass der bestehende Verkaufsleiter per Ende 2020 ausschied, musste innerhalb von sechs Wochen ein passender Ersatz gefunden werden. Die Zeit drängte, da wichtige strategische Entscheidungen und die Entwicklung des weltweiten Absatzmarktes...

Eine Geschichte vom „Gärtchen-Denken“

Eine Geschichte vom „Gärtchen-Denken“

Wenn unterschiedliche Persönlichkeiten und Einstellungen aufeinanderprallen kann das leicht zu Konflikten führen. Bei einem Kunden gab es eine verzwickte Situation und immer mehr Teammitglieder zeigten Belastungsanzeichen. Wir führten halbtätige Workshops durch mit...

Weitere Business Stories

Rekrutierungsprozess unter Zeitdruck

Rekrutierungsprozess unter Zeitdruck

Aufgrund der Tatsache, dass der bestehende Verkaufsleiter per Ende 2020 ausschied, musste innerhalb von sechs Wochen ein passender Ersatz gefunden werden. Die Zeit drängte, da wichtige strategische Entscheidungen und die Entwicklung des weltweiten Absatzmarktes...

Eine Geschichte vom „Gärtchen-Denken“

Eine Geschichte vom „Gärtchen-Denken“

Wenn unterschiedliche Persönlichkeiten und Einstellungen aufeinanderprallen kann das leicht zu Konflikten führen. Bei einem Kunden gab es eine verzwickte Situation und immer mehr Teammitglieder zeigten Belastungsanzeichen. Wir führten halbtätige Workshops durch mit...

Ein gutes Onboarding ermöglichen

Ein gutes Onboarding ermöglichen

Nicht umsonst gibt es auf Google über 44‘000 Einträge zum Thema Onboarding. Gerade die Anfangszeit ist wichtig, damit neue Mitarbeitende rasch Fuss fassen, sich wohlfühlen und produktiv werden. Ein Kunde beauftragte uns, ein Assessment durchzuführen. Der...

Pin It on Pinterest

Share This