#Video Autoplay Erfolgsrad
Bei Fachkräftemangel – interne Potentiale nutzen und Mitarbeitende fördern

Ein junger Mann sollte die Nachfolge des langjährigen Abteilungsleiters übernehmen. Zur Situation ist zu sagen, dass es in der Branche kaum Fach- und Führungskräfte gibt und zudem der Standort des Unternehmens relativ abgelegen ist. Es ist schwierig auf dem Arbeitsmarkt Personal zu finden. Im Vorabgespräch überzeugte der Mann. Der Abteilungsleiter war sich sicher, das passt. Der Geschäftsführer hatte Bedenken und wollte ein Potential-Assessment durchführen lassen.

Im Assessment zeigte sich, dass die Bedenken gerechtfertigt gewesen waren. Die Nachfolge des Abteilungsleiters war mehr als nur eine Schuhnummer zu gross. Selbst bei langer Einführungszeit war die Gefahr der Überforderung in der Führungsrolle viel zu gross. Aufgrund der bereits erwähnten Knappheit von Fachkräften in der Branche wäre es jedoch schade gewesen, den jungen Mann in seiner Position zu lassen und ihn eventuell zu verlieren. Er hatte Potential für eine verantwortungsvollere Rolle, der Schritt zum Abteilungsleiter war aber zu gross. Daraufhin wurde entschieden, ihn zu fördern und ihm Zeit zu geben, sich zu entwickeln. Die ersten Monate zeigten, sowohl der Kunde als auch der Mitarbeiter waren absolut zufrieden mit der Entscheidung. Schon mit ein bisschen mehr Verantwortung war der Mitarbeiter genug gefordert.

Gerade in Branchen mit Fachkräftemangel ist es umso wichtiger, langfristig zu handeln, interne Ressourcen richtig zu nutzen und Mitarbeitende zu fördern und zu halten. Zusätzliche, aber bewältigbare Verantwortung ist eine Form der Wertschätzung und kann zu mehr Zufriedenheit führen und damit zu einem längerfristigen Verbleib in der Organisation.

 

Lassen Sie sich inspirieren, nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung und die intensive Begleitung von mehr als 200 KMUs.

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und beraten Sie gerne.

Autorin

Mirjam Stampfli-Dönni

Mirjam Stampfli-Dönni

Project Consultant | M. Sc. Psychology

 

Mehr über die Autorin erfahren?

Dann klicken Sie hier.

Weitere Business Stories

Weitere Business Stories

Rekrutierungsprozess unter Zeitdruck

Rekrutierungsprozess unter Zeitdruck

Aufgrund der Tatsache, dass der bestehende Verkaufsleiter per Ende 2020 ausschied, musste innerhalb von sechs Wochen ein passender Ersatz gefunden werden. Die Zeit drängte, da wichtige strategische Entscheidungen und die Entwicklung des weltweiten Absatzmarktes...

Eine Geschichte vom „Gärtchen-Denken“

Eine Geschichte vom „Gärtchen-Denken“

Wenn unterschiedliche Persönlichkeiten und Einstellungen aufeinanderprallen kann das leicht zu Konflikten führen. Bei einem Kunden gab es eine verzwickte Situation und immer mehr Teammitglieder zeigten Belastungsanzeichen. Wir führten halbtätige Workshops durch mit...

Ein gutes Onboarding ermöglichen

Ein gutes Onboarding ermöglichen

Nicht umsonst gibt es auf Google über 44‘000 Einträge zum Thema Onboarding. Gerade die Anfangszeit ist wichtig, damit neue Mitarbeitende rasch Fuss fassen, sich wohlfühlen und produktiv werden. Ein Kunde beauftragte uns, ein Assessment durchzuführen. Der...

Weitere Business Stories

Rekrutierungsprozess unter Zeitdruck

Rekrutierungsprozess unter Zeitdruck

Aufgrund der Tatsache, dass der bestehende Verkaufsleiter per Ende 2020 ausschied, musste innerhalb von sechs Wochen ein passender Ersatz gefunden werden. Die Zeit drängte, da wichtige strategische Entscheidungen und die Entwicklung des weltweiten Absatzmarktes...

Eine Geschichte vom „Gärtchen-Denken“

Eine Geschichte vom „Gärtchen-Denken“

Wenn unterschiedliche Persönlichkeiten und Einstellungen aufeinanderprallen kann das leicht zu Konflikten führen. Bei einem Kunden gab es eine verzwickte Situation und immer mehr Teammitglieder zeigten Belastungsanzeichen. Wir führten halbtätige Workshops durch mit...

Ein gutes Onboarding ermöglichen

Ein gutes Onboarding ermöglichen

Nicht umsonst gibt es auf Google über 44‘000 Einträge zum Thema Onboarding. Gerade die Anfangszeit ist wichtig, damit neue Mitarbeitende rasch Fuss fassen, sich wohlfühlen und produktiv werden. Ein Kunde beauftragte uns, ein Assessment durchzuführen. Der...

Ausbildung und Persönlichkeit

Ausbildung und Persönlichkeit

„Wir haben zwei Kandidaten, die von der Erfahrung und der Persönlichkeit her nicht unterschiedlicher sein könnten und möchten mit beiden ein Assessment durchführen.“ Dies war die Ausgangslage bei unserem Kunden. Während unseres Assessments merkten wir, was unser Kunde...

Pin It on Pinterest

Share This