#Video Autoplay Erfolgsrad
Schnell die richtige Lösung nach kostspieliger Fehleinstellung

Ein langjähriger Kunde hat die schmerzhafte Erfahrung gemacht: Die neu zu besetzende Position des Leiter Kundendienst schien einfach rekrutierbar und mit den eigenen Ressourcen machbar. Nach über einem halben Jahr fand er schliesslich einen Bekannten eines GL-Mitgliedes, also kein Problem und erst noch keine Kündigungsfrist! Somit war der lange Suchprozess vermeintlich wieder eingeholt. Auf ein Schluss-Assessment und die Begleitung unserseits wurde dankend verzichtet.

Acht Monate nach Stellenantritt hatten bereits drei langjährige Mitarbeiter gekündigt und schliesslich drohte der wichtigste Kunde mit Abbruch der Zusammenarbeit. Nach kurzer Vorbereitungszeit haben wir unseren aMatching-Standards folgend, den Prozess neu aufgegleist. Vier Wochen später wurden dank unserer Beziehungen und Ausschreibungen die Erstgespräche geführt und kurz darauf mit dem Schlusskandidaten das Assessmentinterview im Vier-Augen-Prinzip absolviert.

Die Stelle war acht Wochen nach Projektbeginn besetzt und der „Onboarding-Prozess“ gab beiden Seiten Sicherheit. Im Nachhinein hat der Kunde erkannt, dass die professionelle Betreuung ihm effektiv Geld und Zeit gespart hatte, aber viel wichtiger: Sein grösster Kunde ist nicht abgesprungen und sie arbeiten noch heute sehr erfolgreich zusammen.

 quod erat demonstrandum: Wir stehen ein für hohe Sicherheit in Ihren Personalentscheidungen und eine bedarfsgerechte und schnelle Lösung.

Autor

Philipp Stäuble

Philipp Stäuble

Business Partner

 

Mehr über den Autor erfahren?

Dann klicken Sie hier.

Weitere Business Stories

Weitere Business Stories

Rekrutierungsprozess unter Zeitdruck

Rekrutierungsprozess unter Zeitdruck

Aufgrund der Tatsache, dass der bestehende Verkaufsleiter per Ende 2020 ausschied, musste innerhalb von sechs Wochen ein passender Ersatz gefunden werden. Die Zeit drängte, da wichtige strategische Entscheidungen und die Entwicklung des weltweiten Absatzmarktes...

Eine Geschichte vom „Gärtchen-Denken“

Eine Geschichte vom „Gärtchen-Denken“

Wenn unterschiedliche Persönlichkeiten und Einstellungen aufeinanderprallen kann das leicht zu Konflikten führen. Bei einem Kunden gab es eine verzwickte Situation und immer mehr Teammitglieder zeigten Belastungsanzeichen. Wir führten halbtätige Workshops durch mit...

Weitere Business Stories

Rekrutierungsprozess unter Zeitdruck

Rekrutierungsprozess unter Zeitdruck

Aufgrund der Tatsache, dass der bestehende Verkaufsleiter per Ende 2020 ausschied, musste innerhalb von sechs Wochen ein passender Ersatz gefunden werden. Die Zeit drängte, da wichtige strategische Entscheidungen und die Entwicklung des weltweiten Absatzmarktes...

Eine Geschichte vom „Gärtchen-Denken“

Eine Geschichte vom „Gärtchen-Denken“

Wenn unterschiedliche Persönlichkeiten und Einstellungen aufeinanderprallen kann das leicht zu Konflikten führen. Bei einem Kunden gab es eine verzwickte Situation und immer mehr Teammitglieder zeigten Belastungsanzeichen. Wir führten halbtätige Workshops durch mit...

Ein gutes Onboarding ermöglichen

Ein gutes Onboarding ermöglichen

Nicht umsonst gibt es auf Google über 44‘000 Einträge zum Thema Onboarding. Gerade die Anfangszeit ist wichtig, damit neue Mitarbeitende rasch Fuss fassen, sich wohlfühlen und produktiv werden. Ein Kunde beauftragte uns, ein Assessment durchzuführen. Der...

Pin It on Pinterest

Share This