#Video Autoplay Erfolgsrad
GL-Teamworkshop mit Flugsimulator
Eine bekannte Unternehmung in der Nordwestschweiz hat 2018 ein Rekordjahr erwirtschaftet, was der Organisation, den Mitarbeitenden und der GL die Grenzen aufgezeigt hat.

Nach intensiver Diskussion mit dem CEO haben wir, unseren aMatching-Standards folgend, mit allen GL-Mitgliedern im Vier-Augen-Prinzip Assessments durchgeführt. Der Fokus lag auf dem Rollenverständnis und Teamprofil. Die Erkenntnisse haben klar aufgezeigt, wo sich die Präferenzen einzelner GL-Mitglieder verstärken oder aber neutralisieren. Konfliktpotentiale und Chancen wurden erkannt.

Daraufhin haben wir einen GL-Teamworkshop entwickelt, welcher am Vormittag die gegenseitige Transparenz der Rollen, die Psychologie von Gewinnern und die Prinzipien erfolgreicher Teams beinhaltete und zu interessanten „Insights“ geführt hat. Am Nachmittag konnte dann die GL in Zweierteams an den Flugsimulatoren der FLYFSX in Riehen das Teamverhalten und die Teamzusammenarbeit Eins-zu-Eins erleben. Dabei ging es darum, als Team mehrere Airbus A320 Flüge sauber zu starten und zu landen. Das individuelle Teamverhalten wurde für alle klar erkennbar und hat die „Aha-Erlebnisse“ unterstrichen.

Wöchentliche Aufgaben, Erinnerungen und Tipps während den drei Folgemonate sowie ein Abschlussgespräch anlässlich einer GL-Sitzung mit Rückblick, gegenseitigem Feedback und Festhalten der neu definierten Spielregeln der GL haben diese spannende Entwicklungsphase abgeschlossen. Die Resonanz der Teilnehmer: Spielerisch und sympathisch aufgezeigt, wo das GL-Team sich und damit auch das Unternehmen optimieren kann, ohne lehrmeisterlich zu sein.

quod erat demonstrandum: Wir stehen ein für hohe Sicherheit in Ihren Personalentscheidungen und eine bedarfsgerechte und schnelle Lösung.

Autor

Philipp Stäuble

Philipp Stäuble

Business Partner

 

Mehr über den Autor erfahren?

Dann klicken Sie hier.

Weitere Business Stories

Weitere Business Stories

Rekrutierungsprozess unter Zeitdruck

Rekrutierungsprozess unter Zeitdruck

Aufgrund der Tatsache, dass der bestehende Verkaufsleiter per Ende 2020 ausschied, musste innerhalb von sechs Wochen ein passender Ersatz gefunden werden. Die Zeit drängte, da wichtige strategische Entscheidungen und die Entwicklung des weltweiten Absatzmarktes...

Eine Geschichte vom „Gärtchen-Denken“

Eine Geschichte vom „Gärtchen-Denken“

Wenn unterschiedliche Persönlichkeiten und Einstellungen aufeinanderprallen kann das leicht zu Konflikten führen. Bei einem Kunden gab es eine verzwickte Situation und immer mehr Teammitglieder zeigten Belastungsanzeichen. Wir führten halbtätige Workshops durch mit...

Weitere Business Stories

Rekrutierungsprozess unter Zeitdruck

Rekrutierungsprozess unter Zeitdruck

Aufgrund der Tatsache, dass der bestehende Verkaufsleiter per Ende 2020 ausschied, musste innerhalb von sechs Wochen ein passender Ersatz gefunden werden. Die Zeit drängte, da wichtige strategische Entscheidungen und die Entwicklung des weltweiten Absatzmarktes...

Eine Geschichte vom „Gärtchen-Denken“

Eine Geschichte vom „Gärtchen-Denken“

Wenn unterschiedliche Persönlichkeiten und Einstellungen aufeinanderprallen kann das leicht zu Konflikten führen. Bei einem Kunden gab es eine verzwickte Situation und immer mehr Teammitglieder zeigten Belastungsanzeichen. Wir führten halbtätige Workshops durch mit...

Ein gutes Onboarding ermöglichen

Ein gutes Onboarding ermöglichen

Nicht umsonst gibt es auf Google über 44‘000 Einträge zum Thema Onboarding. Gerade die Anfangszeit ist wichtig, damit neue Mitarbeitende rasch Fuss fassen, sich wohlfühlen und produktiv werden. Ein Kunde beauftragte uns, ein Assessment durchzuführen. Der...

Pin It on Pinterest

Share This