#Video Autoplay Erfolgsrad
Für ein Hochleistungsteam müssen alle Teammitglieder passen

Ein langjähriger Kunde beauftragte uns, ein potenziell neues Teammitglied zu beurteilen und eine neutrale Aussensicht einzubringen. Auf dem Papier war die Kandidatin eine Überfliegerin. Studium gut abgeschlossen, mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung, gute Zeugnisse, Auslanderfahrung, Weiterbildungen im richtigen Bereich. Auch in den ersten Gesprächen hatte sie beim Kunden einen sehr guten Eindruck hinterlassen.

Wir nahmen die Dame im Assessment genauer unter die Lupe. Dabei stellte sich heraus, dass es sich um eine engagierte, leistungswillige und intelligente Frau handelte, die sich hochgearbeitet hatte und ihre Erfolge zweifellos verdiente. Es zeigten sich aber auch kritische Punkte und diese hinterfragten wir genau. Wir kennen unseren Kunden, die Unternehmenskultur und auch die Teammitglieder gut und wissen was dem Team wichtig ist, damit alle optimal zusammenspielen. Rasch merkten wir, dass gewisse Persönlichkeitseigenschaften im bestehenden Team unseres Kunden zu Reibungen und Spannungen führen würden. Der Arbeitsstil und die Erwartungen waren nicht kompatibel. Trotz klarem Leistungsausweis in der Vergangenheit empfahlen wir die Kandidatin nicht, denn sie hätte nicht ins Team gepasst.

Unser Kunde war froh über die klaren Aussagen und Begründungen. Die professionelle Beurteilung hat ihm und dem ganzen Team viel Aufwand erspart, Nerven geschont und Unruhe durch eine Fehleinstellung vermieden.

quod erat demonstrandum: Wir stehen ein für hohe Sicherheit in Ihren Personalentscheidungen und eine bedarfsgerechte und schnelle Lösung.

Autorin

Mirjam Dönni

Mirjam Dönni

Project Consultant | M. Sc. Psychology

 

Mehr über die Autorin erfahren?

Dann klicken Sie hier.

Weitere Business Stories

Weitere Business Stories

Rekrutierungsprozess unter Zeitdruck

Rekrutierungsprozess unter Zeitdruck

Aufgrund der Tatsache, dass der bestehende Verkaufsleiter per Ende 2020 ausschied, musste innerhalb von sechs Wochen ein passender Ersatz gefunden werden. Die Zeit drängte, da wichtige strategische Entscheidungen und die Entwicklung des weltweiten Absatzmarktes...

Eine Geschichte vom „Gärtchen-Denken“

Eine Geschichte vom „Gärtchen-Denken“

Wenn unterschiedliche Persönlichkeiten und Einstellungen aufeinanderprallen kann das leicht zu Konflikten führen. Bei einem Kunden gab es eine verzwickte Situation und immer mehr Teammitglieder zeigten Belastungsanzeichen. Wir führten halbtätige Workshops durch mit...

Weitere Business Stories

Rekrutierungsprozess unter Zeitdruck

Rekrutierungsprozess unter Zeitdruck

Aufgrund der Tatsache, dass der bestehende Verkaufsleiter per Ende 2020 ausschied, musste innerhalb von sechs Wochen ein passender Ersatz gefunden werden. Die Zeit drängte, da wichtige strategische Entscheidungen und die Entwicklung des weltweiten Absatzmarktes...

Eine Geschichte vom „Gärtchen-Denken“

Eine Geschichte vom „Gärtchen-Denken“

Wenn unterschiedliche Persönlichkeiten und Einstellungen aufeinanderprallen kann das leicht zu Konflikten führen. Bei einem Kunden gab es eine verzwickte Situation und immer mehr Teammitglieder zeigten Belastungsanzeichen. Wir führten halbtätige Workshops durch mit...

Ein gutes Onboarding ermöglichen

Ein gutes Onboarding ermöglichen

Nicht umsonst gibt es auf Google über 44‘000 Einträge zum Thema Onboarding. Gerade die Anfangszeit ist wichtig, damit neue Mitarbeitende rasch Fuss fassen, sich wohlfühlen und produktiv werden. Ein Kunde beauftragte uns, ein Assessment durchzuführen. Der...

Pin It on Pinterest

Share This